Der Wasserturm, Mittelpunkt des Friedrichsplatzes mit der größten zusammenhängenden Jugendstilanlage der Bundesrepublik Deutschland, gilt als Wahrzeichen Mannheims. Mit 19 m Breite und 60 m Höhe ist er ein monumentales Denkmal.

Der Wasserturm wurde zwischen 1886 und 1889 nach den Plänen von Gustav Halmhuber gebaut. Für die Trinkwasserversorgung dient der Turm heute noch als Reservehochbehälter (2 Millionen Liter). Vor dem Turm befindet sich ein prächtiger Wasserspiele-Brunnen, der im Sommer bei Einbruch der Dunkelheit 1 Stunde lang hell erleuchtet ist.
In den frühen Morgenstunden, wenn die Sonne auf die Wasserkaskaden scheint, hat man den Eindruck als flösse goldenes Wasser herab.

Der Mannheimer Weihnachtsmarkt mit rund 200 Buden auf dem Friedrichsplatz rund um den Wasserturm begeistert Jahr für Jahr Jung und Alt.